4. Oktober 2023Comments are off for this post.

The Art of Gliding ab sofort vorbestellbar

Das Buch »The Art of Gliding« ist ab sofort zur Vorbestellung verfügbar. Der Versand beginnt am 16. Oktober 2023. Die ersten 800 Exemplare werden als Special Edition geliefert und enthalten eine Thermik- und Talwindkarte im Wert von 28 Euro.

The book 'The Art of Gliding' is now available for pre-order. Shipping starts on October 16, 2023. The first 800 copies will be delivered as a Special Edition and will include a thermal and valley wind map valued at 28 Euros.

17. September 2023Comments are off for this post.

Endlich fertig!

Nach vielen Stunden an Korrekturarbeit mit meinen fleissigen Helferleins ist das Buch jetzt endlich fertig. Am Freitag war es dann soweit. Pünktlich um 9 Uhr wurde der Druck des Buches auf einer UV LED Maschine gestartet. Als erstes wurde das Cover eingehoben, gedruckt auf dem klassischen Coverpapier Surbalin. Das Cover geht weiter zum Siebdruck für die partielle UV Lackierung. Dann folgten die Ausklapper Seiten und der Rest des Kerns auf 130g Munken Polar. Für mich war wichtig ein hochwertiges Naturpapier zu verwenden — ja das Buch erscheint nicht auf gestrichenem Papier. Durch die UV LED Technik ist eine Auflösung von ca. 450 dpi möglich und die Bilder erscheinen auch auf ungestrichenem Papier unglaublich detailiert und scharf. Die Haptik auf dem etwas rauherem Papier ist für mich einfach viel natürlicher als das glatte, künstliche Strichpapier. Nach 16 Stunden waren die über 400 Seiten dann durch (insgesamt waren es dann 28 Bögen, die gedruckt wurden) und insgesamt an die 30 000 Bögen Papier. 

After many hours of proofreading with my diligent helpers, the book is finally ready. On Friday the time had come. Punctually at 9 am the printing of the book was started on a UV LED machine. First the cover was lifted in, printed on the classic cover paper Surbalin. The cover goes on to screen printing for the partial UV coating. Then came the foldout pages and the rest of the core on 130g Munken Polar. It was important for me to use a high quality uncoated paper - yes the book does not appear on coated paper. The UV LED technology allows a resolution of about 450 dpi and the images appear incredibly detailed and sharp even on uncoated paper. The feel on the slightly rougher paper is just much more natural to me than the smooth, artificial coated paper. After 16 hours, the more than 400 pages were then through (in total, there were then 28 sheets that were printed) and a total of about 30,000 sheets of paper.

Druckplatten und Papier

Eine ganze Menge Papier...

1A Druckqualität bei Print Alliance in Bad Vöslau

Abstimmung in genormten Lichtverhältnissen

Tip Top 450 dpi mit 90er AM Raster

30. August 2023Comments are off for this post.

Korrekturen über Korrekturen

Korrekturschleifen sind meist der Endgegner eines jeden Grafikdesigners bei der Erstellung einer Publikation. Der Arbeitsaufwand derselben werden meist maßlos unterschätzt und stellen eine mühevolle Kleinarbeit dar, bei der jedes Detail, jedes Wort und jeder Satz kritisch hinterfragt wird. Dieser Prozess erfordert von allen Beteiligten die volle Konzentration.

Hinzu kommt die zusätzliche Herausforderung, wenn man zwischen zwei Sprachen wechselt. Dies erfordert nicht nur sprachliche Genauigkeit, sondern auch die Fähigkeit, kulturelle und sprachliche Nuancen korrekt zu übertragen. Oftmals zwingt ein solcher Sprachwechsel auch zum Umdenken, da nicht alles, was in einer Sprache funktioniert, automatisch in der anderen genauso gut ankommt. Vor allem in einer Fachpublikation wie hier, wo außergewöhnliche Wortkombinationen und ein spezielle Fachjargon verwendet wird. Als Beispiel: Wie übersetzt man unter Wolkenstraßen dahinbügeln sinngemäß ins Englische?

Trotz der Anstrengung und des hohen Aufwands, den Korrekturschleifen mit sich bringen, sind sie sehr wichtig für die Qualität der Publikation — und für mich immer wieder ein letzter großer Brocken an Arbeit, bevor eine Produkt zur Druckerei geschickt werden kann.

Proofreading loops are usually the "final enemy" of every graphic designer when creating a publication. The amount of work involved is usually grossly underestimated and represents painstaking detail work in which every detail, every word and every sentence is critically scrutinized. This process requires the full concentration of everyone involved.

There is also the additional challenge of switching between two languages. This requires not only linguistic accuracy, but also the ability to correctly transfer cultural and linguistic nuances. Often, such a language switch also forces you to rethink your approach, as not everything that works in one language will automatically come across just as well in the other. Especially in a specialized publication like this one, where unusual word combinations and specialized jargon are used. As an example: How do you translate ironing along under cloud roads meaningfully into English?

Despite the effort and expense involved in proofreading, they are very important for the quality of the publication - and for me, they are always a last big chunk of work before a product can be sent to the printer.

7. August 2023Comments are off for this post.

It’s all about the details.

Die Umsetzung eines eigenen Buchprojekts stellt für einen Grafikdesigner eine enorme Herausforderung dar — alles muss perfekt werden. Dies umfasst auch kleinste Details wie die Feintypografie, das Gestalten am Raster oder spezielle Beschriftungen. Ebenso unverzichtbar ist ein selbst gestaltetes Schmuckzeichen, das als Abschluss eines jeden Kapitels dient. Für solche Details muss einfach genügend Zeit eingeplant werden.


The implementation of a personal book project poses a considerable challenge for a graphic designer — everything has to be perfect. This includes even the smallest details, such as fine typography, grid layout design, or special labels. Equally indispensable is a personally crafted ornament that serves as the conclusion to each chapter. Enough time simply must be allocated for such details.

Das Arbeiten mit Gestaltungsraster erleichtert die Buchgestaltung unheimlich.
Working with design grids greatly simplifies the process of book design.

Wichtige Details werden in manche Fotos integriert.
Important details are integrated into some photos.

Die Verwendung von Kapitälchen, das sind speziell konstruierte Großbuchstaben, die die Höhe der Kleinbuchstaben haben, verleiht Texten eine hohe gestalterische Qualität und verbessert die Lesbarkeit.
The use of small capitals, which are specially constructed uppercase letters that match the height of lowercase letters, lends texts a high design quality and improves readability.

Schlußstücke — auch ein Qualitätsmerkmal gut gestalteter Satzarbeit — sind Symbole, Formen oder Linien, die als Abschlusszeichen eines abgeschlossenen Textteils oder Kapitels verwendet werden. Das bekannteste Abschlusszeichen ist das Aldusblatt, ich habe mich für einen Papierflieger entschieden.
Endpieces — also a quality characteristic of well-designed typesetting — are symbols, shapes, or lines used as concluding marks of a completed text section or chapter. The most well-known endpiece is the Aldine leaf, but I have chosen a paper airplane.

© Studio Avión | Simon Lemmerer & VIENTO Publishing

Web: www.viento.aero
Email: hello@viento.aero
Instagram: @simonlemmerer

View